Netzwerk

Der Kunstverein Langenfeld e.V. pflegt ein internationales Netzwerk zu Künstlerinnen und Künstlern bzw. Künstlergruppen ebenso wie den Austausch mit lokalen und regionalen Gruppen. Dabei wird nicht in engen Grenzen gedacht sondern gerade auch ein spartenübergreifender Austausch gesucht, der ein umfassendes Kulturerlebnis möglich macht.
Den Start der internationalen Zusammenarbeit bildete im Jahr 1987 ein Ausstellungsaustausch mit der UDLU, einer Künstlergruppe in Pula/Kroatien. Die jüngste Kooperation wurde im Jahr 2020 mit Künstlern in China begonnen.
Internationale Bildhauersymposien sowie Kooperationen mit Künstlern in Langenfeld Partnerstädten erweitern das internationale Netzwerk.
Die Lage des Kunstvereins inmitten einer dichten Kulturlandschaft ermöglichen Künstlerkooperationen in die Metropolen Köln und Düsseldorf incl. der Kontaktpflege zur Kunstakademie.
Vor Ort werden Kontakte zu kulturellen Institutionen der Stadt gepflegt. Regelmäßig beteiligt sich der Kunstverein an Projekten der Stadt Langenfeld.

China
Eine hoffnungsvolle Kooperation besteht seit 2020. Corona-bedingt wird die Künstlerfreundschaft bislang ausschließlich digital gepflegt.
Collaborations:
2021 Kunstverein Langenfeld zu Gast in Hangzhou (in Planung)
2020 Zeitgenössische Kunst aus China im Kunstverein Langenfeld

Pula / Kroatien
Seit 1987 besteht eine Künstlerfreundschaft zu Pula in Kroatien. Initiiert von einer damals in Langenfeld aktiven jugoslawischen Community unter der Leitung von Branko Mikic haben sich die frühen Kontakte zu einer lebendigen Art-Collaboration entwickelt.
Collaborations:
2018 Marco Slovec, Teilnahme am 5. Internationalen Bildhauersymposium des Kunstverein Langenfeld
2016 Vedran Silipetar, internationales Gastatelier
2015 Fulvio Juricic, Retrospektive
2011 Geschmack des Salzes, Gemeinschaftsausstellung: Künstlerfreunde aus Pula im Kunstverein Langenfeld
2010 Pillars of the City, Kunstverein Langenfeld zu Gast in der Galerie Milotic, Pula
2007 Vedran Silipetar, Teilnahme am 3. Internationalen Bildhauersymposium
2007 Iva Fonovic, Teilnahme am 4. Internationalen Bildhauersymposium
2005 Fulvio Juricic, Teilnahme am internationalen Kunstprojekt Künstlerfahnen
2001 Kunstreise nach Pula
1990 Künstlervereinigung Langenfeld zu Gast in Pula, Theatergalerie. Kunstreise
1988 Künstlerfreunde aus Pula – HDLU – zu Gast in Langenfeld (Video Deutsche Welle)
1988 Walter Kleer. Gründungsvorsitzender des Kunstvereins Langenfeld. Einzelausstellung in der Galerie Smitran. Offizielle Städtebegegnung.
1987 Dusan Smitran, Einzelausstellung in Langenfeld, Rathaus-Galerie

Portugal
Anlässlich des Mottojahres „bem vindo Portugal“ der Stadt Langenfeld waren auf Einladung des Kunstvereins Langenfeld erstmalig mit Rui Matos und Carlos No zwei Künstler aus Portugal zu Gast in Langenfeld.
Collaborations:
2019 art meets industry, Kunstprojekt mit Rui Matos und Schülern der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule
2017 Rui Matos, Teilnehmer des 4. Internationalen Bildhauersymposiums des Kunstverein Langenfeld
2013 Das volle Programm. Internationale Künstlerfreunde anlässlich 30 Jahre Kunstverein Langenfeld
2011 Gastatelier Portugal: Carlos No und Rui Matos

Senlis / Frankreich
Die Städtepartnerschaft mit der geschichtsträchtigen Partnerstadt Senlis bei Paris besteht seit 1969. Der Kunstverein Langenfeld ist seit ihrer Gründerzeit ab 1984 mit den Künstlern der Partnerstadt eng verbunden.
Collaborations:
2019 35 ans d’amitié. Ausstellung Senliser Künstler und Freund im Kunstverein Langenfeld, anlässlich 40 Jahre Städtepartnerschaft
2019 Senlis art fair. Mitglieder des Kunstvereins Langenfeld als internationale Gäste
2018 Loic Flament. Rencontre abstraite. Ausstellung mit Tobias Grewe
2007 Sophie Verger. Teilnahme am 3. Internationalen Bildhauersymposium im Kunstverein Langenfeld
2007 Jean Pierre Vong. Teilnahme am 3. Internationalen Bildhauersymposium im Kunstverein Langenfeld
2003 Phillipe Meffroy. Teilnahme am 1. Internationalen Bildhauersymposium im Kunstverein Langenfeld
1986 Künstler aus Senlis zu Gast in Langenfeld
1984 Kunstverein Langenfeld zu Gast in Senlis

Montale / Italien
Kunst als Botschafter. Es ist dem damaligen Bürgermeister Magnus Staehler zu verdanken, dass die toskanische Kleinstadt mit Flair im Jahr 2013 Partnerstadt Langenfelds wurde. Bei den ersten Sondierungsgesprächen im Jahr 2002 war der Kunstverein Langenfeld durch Kuratorin Beate Domdey-Fehlau vertreten.
Eine dem Kunstverein vergleichbare Institution gibt es in Montale nicht. Aber mit einzelnen Künstlern besteht eine lockere Kollaboration.
Collaborations:
2014 Andrea Dami. Teilnahme am 4. Internationalen Bildhauersymposium des Kunstvereins Langenfeld
2005 Monica Bessi. Teilnahme am Kunstprojekt Internationale Künstlerfahnen
2003 Monica Bessi, Teilnahme am 1. Internationalen Bildhauersymposium des Kunstverein Langenfeld